Blaukorn® Premium ist ein NK-Dünger mit Magnesium und Schwefel, Bor, Eisen und Zink.
Blaukorn® Premium wird eingesetzt für eine phosphatreduzierte Vollversorgung der Kulturen. Optimiert nach aktuellen Bedürfnissen mit hervorragenden Produkteigenschaften. Sehr gut geeignet für die Düngung auf gut bis sehr gut mit Phosphat versorgten Standorten ohne weitere Anreicherung der P-Gehalte im Boden. Durch das kalibetonte N:K-Verhältnis ist Blaukorn® Premium ideal für den Einsatz in kalibedürftigen Kulturen bzw. Kulturstadien. Mit hohem Magnesiumgehalt und Eisen für gute Ausfärbung und Assimilation ergänzt durch die wertvollen Spurennährstoffen Bor und Zink. Phosphat mit hoher Wasserlöslichkeit für die P-Sofortversorgung. Feine Granulierung sorgt für optimale Verteilung und schnellen Kornzerfall.
Deklaration
EG-DÜNGEMITTEL
MINERALISCHES DÜNGEMITTEL PFC 1(C)(I)(a)(ii)
NPK (MgO, SO3) Komplex Düngemittel 15-3-20 (+3+23) mit Spurennährstoffen
Für die Anwendung im Gartenbau.
chloridarm
N
Gesamt-Stickstoff
7,0 % Nitratstickstoff
8,0 % Ammoniumstickstoff
P2O5
Gesamt-Phosphorpentoxid
2,4 % wasserlösliches Phosphorpentoxid
3,0 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphorpentoxid
K2O
wasserlösliches Kaliumoxid
MgO
Gesamt-Magnesiumoxid
2,4 % wasserlösliches Magnesiumoxid
SO3
Gesamt-Schwefeltrioxid (9,2 % S)
22,0 % wasserlösliches Schwefeltrioxid (8,8 % S)
B
Gesamt-Bor, als Natriumborat
0,016 % wasserlösliches Bor
Fe
Gesamt-Eisen, als Sulfat
Zn
Gesamt-Zink, als Oxid
Nur bei anerkanntem Bedarf anwenden. Aufwandmenge nicht überschreiten.
Lagerungsbedingungen und -hinweise:
Schützen Sie gelagerten Dünger vor Frost, Licht, hohen Temperaturen und Feuchtigkeit.
Vermeiden Sie große Temperaturschwankungen. Stapeln Sie nicht mehr als zwei Paletten. Nur in der Originalverpackung lagern. Nach dem Öffnen schnell verbrauchen.
Lagerzeit: Bei sachgerechter Lagerung in versiegelter Originalverpackung drei Jahre nach Produktionsdatum.
Informationen zu Sicherheit und Umwelt:
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Gefahrstoffverordnung: Düngemittel mit Ammoniumnitrat Gruppe C III
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Allgemeine Information:
FÜR DEN PROFESSIONELLEN GEBRAUCH.
Technisch-physikalische Daten
Schüttgewicht: 1.250 ± 100 kg/m3
Korngröße: 90 Gew. - % = 2 – 4 mm
Kornbeschaffenheit: granuliert und oberflächenvergütet
Farbe: im Korn und auf der Oberfläche blau
Chloridarm; Chloridgehalt unter 2 %
Anwendungsempfehlungen
Zierpflanzenbau und Baumschule
Anwendung
Granulierte Düngung: Baumschulgehölze
Anwendungsfrequenz
Nach Empfehlung
Aufwandmenge
Anwendungszeitraum
Baumschulgehölze:
geringer Nährstoffbedarf:
Stickstoff-Sollwert*: 40-70 kg N/ha
Aufwandmenge: 2,7-4,7 dt/ha
mittlerer Nährstoffbedarf:
Stickstoff-Sollwert*: 70-100 kg N/ha
Aufwandmenge: 4,7-6,7 dt/ha
hoher Nährstoffbedarf:
Stickstoff-Sollwert*: 100-130 kg N/ha
Aufwandmenge: 6,7-8,7 dt/ha
Nach Empfehlung
*Bei der Düngung nach Stickstoff-Sollwert ist für die Bemessung der Stickstoff-Düngungshöhe der im Boden vorliegende Stickstoffgehalt (Nmin) zu berücksichtigen.
Bei der Verwendung von Blaukorn®-Düngern bitte die Bemessung der Grunddüngung und evtl. Kopfdüngungen auf Basis der Empfehlungen der amtlichen Beratung durchführen. Einzelgaben über 100 kg N/ha
bzw. 1 kg N/100m2 vermeiden. Bei der Düngung nach Stickstoff-Sollwert ist für die Bemessung der Stickstoff-Düngungshöhe der im Boden vorliegende Stickstoffgehalt (Nmin) zu berücksichtigen.
Für die Düngung von Gemüse und Schnittblumen im Gewächshaus empfehlen wir auch die Langzeitdünger Floranid® Twin Permanent und Floranid® Twin NK, weil sie bei den gegebenen Kulturbedingungen besondere Vorteile im Hinblick auf Ertrag und Erntequalität haben.
Lieferform
- 25 kg Kunststoffsack
- 50 kg Kunststoffsack
- 600 kg Big Bag
- Lose Ware
Liste der Inhaltsstoffe
Ammoniumnitrat* (CAS 6484-52-2), Kaliumsulfat* (CAS 7778-80-5), Kieserit* (CAS 14567-64-7), Ammoniumphosphat* (CAS 7722-76-1).
*Stoffe und Gemische aus unbearbeiteten Rohstoffen
Transport
- Die Auslieferung erfolgt als lose Ware, in Big Bags oder auf Paletten mit Säcken und Kanistern.
- Lose Ware unbedingt vor Feuchtigkeit während des gesamten Transportes schützen.
- Beim Transport vor zu starker Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturschwankungen schützen.
- Nur bei gemäßigten Temperaturen transportieren. Bei Bedarf einen klimatisierten LKW benutzen.
- Beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt.
Lagerung
- Den Dünger frostfrei, lichtgeschützt und trocken lagern.
- Lose Ware bitte innerhalb eines Gebäudes und nicht auf Außenflächen lagern. Türen geschlossen halten und das Haufwerk abdecken.
- Da das Produkt dazu neigt Feuchtigkeit zu ziehen, bitte vor Regen und Staunässe schützen.
- Beachten Sie die produktspezifischen Hinweise.
- Falls zutreffend, beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt.
- Es wird empfohlen, nicht mehr als zwei Paletten übereinander zu stapeln. Lose Ware bitte immer abdecken und nicht bei Regen verladen.
Lagertemperatur
- Frost und zu hohe Temperaturen vermeiden.
- Starke Temperaturschwankungen bei der Lagerung vermeiden.
Lagerzeitraum
- Bei sachgemäßer Lagerung kann der Dünger (ausgenommen Flüssigdünger) für bis zu 3 Jahre nach Auslieferung in der verschlossenen Originalverpackung gelagert werden.
- Geöffnete Verpackungen sollten schnellstmöglich aufgebraucht werden.