Basatop® Fair ist ein NPK-Dünger mit teilweise umhülltem Stickstoff (56 %), mit Magnesium und Schwefel 25-5-8(+1,2+3), mit Bor, Eisen, Zink.
Basatop® Fair wurde speziell entwickelt zur Volldüngung anspruchsvoller Kurzschnittrasenflächen. Es ist besonders geeignet zur Frühjahrs- und Sommerdüngung von Fairways. Die eng gestufte feine Körnung sichert eine hohe Verteilgenauigkeit und gleichmäßige Düngewirkung. Basatop® Fair ist ein Volldünger, der neben NPK auch Schwefel und Spurennährstoffe enthält und damit eine umfassende Ernährung mit diesen Nährstoffen der Gräser sicherstellt. Start und Langzeitwirkung sind auf den typischen Bedarf von Kurzschnittrasen abgestimmt. Die Körnung ist so eingestellt, dass der Dünger nach dem Streuen noch gut zu sehen ist. Mit dem ersten Niederschlag löst sich dann der nicht umhüllte Anteil und zieht in den Boden ein. Basatop®Fair enthält zur Startwirkung die hocheffizienten Nährstoffformen Nitrat (NO3) und Ammonium (NH4). Diese Stickstoffformen werden sowohl unter kühlen als auch warmen Bedingungen sicher und schnell aufgenommen. Die Langzeitwirkung, die über 2-3 Monate anhält, wird über eine hochwertige Polymerhülle nach dem Basacote®-Prinzip
Anwendungsempfehlungen
Rasen & Öffentliches Grün
Anwendung
Granulierte Düngung: Fairways
Aufwandmenge
Anwendungszeitraum
Startdüngung Frühjahr
20-25 g/m2 je Gabe
200-250 kg/ha Streumenge
Sommerdüngung
15-25 g/m2 je Gabe
150-250 kg/ha Streumenge
Anwendung
Granulierte Düngung
Aufwandmenge
Anwendungszeitraum
Startdüngung Frühjahr:
Zierrasen
15-20 g/m2 je Gabe (150-200 kg/ha)
Liegewiesen, Spielrasen
20-25 g/m2 je Gabe (200-250 kg/ha)
Sommerdüngung:
Zierrasen
15-20 g/m2 je Gabe (150-200 kg/ha)
Liegewiesen, Spielrasen
10-20 g/m2 je Gabe (150-200 kg/ha)
Basatop® Fair kann durch die feine Körnung gleichmäßig mit Streugeräten oder von Hand ausgebracht werden. Die feine Körnung dringt gut in die Rasennarbe ein und kann mit anschließender Beregnung schnell gelöst werden. Angewendet werden kann Basatop® Fair während der ganzen Vegetationsperiode; ideal ist jedoch das Frühjahr und der Sommer.
Deklaration
NPK-Dünger 25-5-8 mit Kupfer, Eisen, mit umhülltem Stickstoff (56 %).*
Für die Anwendung im Gartenbau.
chloridarm
N
Gesamt-Stickstoff
5 % N Nitratstickstoff
6 % N Ammoniumstickstoff
14 % N Carbamidstickstoff
P2O5
Neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
4,5 % P2O5wasserlösliches Phosphat
K2O
wasserlösliches Kaliumoxid
Cu
Gesamt-Kupfer
Fe
Gesamt-Eisen
Nebenbestandteile:
5,3 % S Gesamt-Schwefel davon 5 % S wasserlöslicher Schwefel
1,2 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid davon 1 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
Aufbereitungs- und Anwendungshilfsmittel:
Unter Verwendung von Mitteln zur Konditionierung und Staubbindung und Poligen als Hüllmaterial. Farbstoff.
Lagerungshinweise:
Trocken und vor Sonne geschützt lagern. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Dünger nicht ins Abwasser oder freie Gewässer gelangen lassen. Anbruchverpackung dicht verschließen.
Anwendungshinweise:
Für die Anwendung im Gartenbau. Aufwandmengen richten sich nach dem Kulturenbedarf und berücksichtigen den Nährstoffgehalte im Boden. Siehe auch Anwendungsempfehlungen auf der Verpackung. Nicht überhöht dosieren. Empfehlungen der amtlichen Beratung haben Vorrang.
Gefahrstoffverordnung: Düngemittel mit Ammoniumnitrat, Gruppe C (CIII)
Korngröße: Granulat, 90 % = 1 - 3,15 mm
* Deklariert nach deutscher Düngemittelverordnung.
Lieferform
- 25 kg Kunststoffsack
Transport
- Die Auslieferung erfolgt als lose Ware, in Big Bags oder auf Paletten mit Säcken und Kanistern.
- Lose Ware unbedingt vor Feuchtigkeit während des gesamten Transportes schützen.
- Beim Transport vor zu starker Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturschwankungen schützen.
- Nur bei gemäßigten Temperaturen transportieren. Bei Bedarf einen klimatisierten LKW benutzen.
- Beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt.
Lagerung
- Den Dünger frostfrei, lichtgeschützt und trocken lagern.
- Lose Ware bitte innerhalb eines Gebäudes und nicht auf Außenflächen lagern. Türen geschlossen halten und das Haufwerk abdecken.
- Da das Produkt dazu neigt Feuchtigkeit zu ziehen, bitte vor Regen und Staunässe schützen.
- Beachten Sie die produktspezifischen Hinweise.
- Falls zutreffend, beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt
- Paletten bitte nicht stapeln, da es durch die mechanische Belastung zu Verbackungen kommen kann. Lose Ware bitte immer abdecken und nicht bei Regen verladen. Lose Ware nicht oder nur schonend pneumatisch fördern, um Staubbildung beim Transport zu minimieren.
Lagertemperatur
- Frost und zu hohe Temperaturen vermeiden.
- Starke Temperaturschwankungen bei der Lagerung vermeiden
Lagerzeitraum
- Geöffnete Verpackungen sollten schnellstmöglich aufgebraucht werden.