PRODUKTBESCHREIBUNG
zur schnellen und nachhaltigen Behebung von Manganmangel über das Blatt bei allen Kulturen
- schnelle und vollständige Löslichkeit
- starke Wirkung bei geringer Aufwandmenge
- sehr gut pflanzenverträglich
- problemlos mischbar mit gebräuchlichen Pflanzenbehandlungsmitteln
- wirtschaftlich
MINERALISCHES SPURENNÄHRSTOFF-DÜNGEMITTEL PFC 1 (C)(II)(A)
MINERALISCHES SPURENNÄHRSTOFF-DÜNGEMITTEL SPURENNÄHRSTOFF-CHELATDÜNGER, 13 % MN
Nährstoffgehalt:
13 | % Mangan (Mn) | als Chelat von EDTA, wasserlöslich |
Pulver. Vollständig in Wasser löslich.
Nur bei anerkanntem Bedarf verwenden. Aufwandmenge nicht überschreiten.
Inhaltsstoff:
Mn EDTA1 (CAS-Nr. 15375-84-5)
_________
1 CMC 1: Stoffe und Gemische aus unbearbeiteten Rohstoffen
Anwendungshinweise
Bei der Blattapplikation sind mind. 200 l Wasser/ha erforderlich. Die Spritzungen sind möglichst in den Morgen- bzw. Abendstunden oder bei bedecktem Himmel durchzuführen. Nicht mit Kupfer-, Eisen- oder Zink-basierten Produkten mischen. Mischbar mit gängigen Pflanzenschutzmitteln; vor Ausbringen sollte eine Probemischung durchgeführt werden.
Aufwandmengen
allgemein
vorbeugende Behandlung 1 – 2 kg/ha
bei sichtbarem Mangel 2 kg/ha
bei starkem Mangel 2 – 3-mal je 1 kg/ha
Getreide
ab Bestockungsbeginn einmal 0,75 – 1,5 kg/ha
oder 2 – 3-mal 0,5 – 0,75 kg/ha.
Bei Hochleistungssorten wirken zusätzlich 0,75 kg/ha zum Ährenschieben qaulitäts- und ertragssteigernd.
Zuckerrüben
ab 4- bis 6-Blatt-Stadium mehrmals 0,75 1 1 kg/ha
Kartoffeln
ab Reihenschluss bis nach der Blüte 1 - 3 mal je 1kg/ha
Mais
ab 3-Blatt-Stadium einmal 0,75 kg/ha
oder mehrmals 0,5 - 0,75 kg/ha
Raps
3-mal je 0,5 - 0,75 kg/ha
Hülsenfrüchte und Sonderkulturen
mehrmals 0,5 - 0,75 kg/ha
Konzentration der Spritzbrühe nicht über 0,2 %
Lagerhinweise
Originalverpackung gut verschlossen und trocken außer Reichweite von Kindern und Tieren sowie getrennt von Lebensmitteln lagern. Ungeöffnet ein Jahr ab Auslieferung haltbar. nach dem Öffnen zügig verbrauchen. Bei der Lagerung häufige Temperaturwechsel vermeiden.